Aktuelles

Trommelbau, Didgeridoobau – Workshop

Workshop Zeiten für Trommel und Didgeridoobau

Trommelbau 5. – 7.5.23
Beginn: Freitag, den 5. Mai 2023
Start um 9.00- 12.00 Uhr
13.00 -16.30 Uhr

Kursgebühren 250 bzw.160 € bei Anmeldung, bis zum 19. März
Die Materialkosten werden separat berechnet. Abhängig von Größe des Rahmens und Tierhaut.
Ca. zwischen 350 und 480 Euro
Start: Freitag 9.00 Uhr

Danach Freizeit.
Es sind genügen Auswahlmöglichkeiten vorhanden.
Zum See gehen, ins Murnauer Moos…etc.
Am Abend gemeinsames Essen kochen evtl. grillen.

Samstag 9.00 -12.00 Uhr
13.00 -16.30 Uhr

Gemeinsames Lagerfeuer an der Halbammer. Mit einer kleinen Zeremonie und einer schamanischen Reise. Bei schlechtem Wetter bleiben wir am Grundstück. (Riegsee oder Oberried)

Sonntag
Von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Klangmeditation
Nochmal Besprechung des gelernten.
Evtl. Wiederholung, üben.
Aufräumen und die Heimreise antreten.

Tee und Snacks sind im Preis enthalten.
Mittagessen oder Abendessen ist separat.

Bei dem Trommelbauworkshop ist die Teilnehmerzahl auf 9 Personen begrenzt.

Anmeldeformular zum Trommelbau.

Didgeridoo Bauworkshop 5. – 7.5.23
Didgeridoo Bau und Spiel Workshop für Anfänger
Materialkosten, werden, wie bei dem Trommelbau Workshop separat berechnet. Je nach Größe des Didgeridoo Rohlings 200-550€.

Start: Freitag 9.00 Uhr
Grobes und feines Schleifen des Didgeridoos: Oberfläche, Mundstück und Schalltrichter, Einölen.
Gegen 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen. Pause
Danach, aussuchen der Leih Didges zum ersten spielen üben

Samstag:
Start: 9.00 Uhr Klangmeditation
Nochmaliges feinschleifen und einölen des eigenen Didge.

Sonntag
Start 9.00 Uhr Klangmeditation
Nochmal Besprechung des gelernten.
Evtl. Wiederholung, üben.
Aufräumen. Ende so gegen 13.30 Uhr.

Anmeldeformular zum Didgeridoobaum.

Detaillierte Workshop-Beschreibung (PDF)

.

Bau dir dein eigenes Monochord (Septuaginta) – 2023

Vom Donnerstag, den 27. April bis Sonntag, den 30. April.2023
Theorie:
Kosmische Gesetze, Schwingungslehre, Anwendungsgebiete und Kontraindikationen
Vorgebaute, zusammengeleimte Rohlinge werden geschliffen, je nach Wunsch bemalt oder geölt.
Mit Stimmwirbeln und Stiften bestückt. Nach ausgesuchter Stimmlage mit den entsprechenden Saiten bespannt und gestimmt
Danach üben wir Paarweise das Monochord zu benutzen, einzuspielen und die eigene Stimme hierzu zu benützen.

Anmeldung erbeten per e mail, oder Telefon
fnz.onno@jro.qr
08847/3969811

Zum Anmeldeformular